Domain brennwertheizung24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fossilen:


  • Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien
    Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien

    Im EcoCreate Bastelset „Erneuerbare Energien“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Getränkekartons oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien, Experimentier-Set, Erneuerbare En
    Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien, Experimentier-Set, Erneuerbare En

    Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien. Produkttyp: Experimentier-Set, Themenwelt: Erneuerbare Energie, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e). Energiequelle: Solarenergie

    Preis: 44.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
    Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien

    FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.40 € | Versand*: 0 €
  • Gold, Thomas: Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger
    Gold, Thomas: Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger

    Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger , Dieses Buch präsentiert äußerst kontroverse Theorien: Zum einen, daß sich unter der Erdoberfläche eine Biosphäre befindet, die eine größere Masse und ein größeres Volumen besitzt als die Biosphäre der Erdoberfläche. Außerdem, und das ist vielleicht am ketzerischsten, geht der Autor davon aus, daß Kohlenwasserstoffe wie Erdöl, Erdgas oder Steinkohle keine Nebenprodukte biologischer Prozesse ("fossile Brennstoffe") sind, sondern aus Teilen jener Materie gebildet wurden und werden, aus der die Erde vor Milliarden von Jahren entstanden ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vorteile bieten erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen?

    Erneuerbare Energien sind umweltfreundlicher, da sie keine Treibhausgase emittieren und zur Reduzierung des Klimawandels beitragen. Sie sind unerschöpflich und tragen zur Sicherung der Energieversorgung bei, da sie nicht von begrenzten Ressourcen abhängig sind. Zudem schaffen sie neue Arbeitsplätze und stärken die regionale Wirtschaft.

  • Welche Vorteile bieten erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen?

    Erneuerbare Energien sind nachhaltig und umweltfreundlich, da sie keine Treibhausgase emittieren. Sie sind unerschöpflich und tragen zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Zudem sind sie kosteneffizienter und können langfristig zu einer stabileren Energieversorgung beitragen.

  • Welche Vorteile bieten erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen?

    Erneuerbare Energien sind umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen. Sie sind unerschöpflich und tragen zur Energiesicherheit bei, da sie nicht von begrenzten Ressourcen abhängig sind. Zudem sind erneuerbare Energien langfristig kostengünstiger und schaffen neue Arbeitsplätze in der grünen Wirtschaft.

  • Wie können erneuerbare Energien zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen?

    Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser sind unerschöpfliche Energiequellen, im Gegensatz zu begrenzten fossilen Brennstoffen. Durch den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien kann der Bedarf an fossilen Brennstoffen reduziert werden. Dies trägt langfristig zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Fossilen:


  • AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 25 Heizung LPG
    AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 25 Heizung LPG

    AR-Therm GREEN EVO / GREEN EVO M Brennwertkessel als Haupt oder Zusatzheizung Brennwertkessel Die Kondensationskessel GREEN EVO bieten exzellenten Komfort sowohl bei der Heizung als auch bei der Warmwasserbereitung. Die Kondensationstechnologie ermöglicht es, einen Teil der normalerweise durch die Abgase verlorenen Wärme zurückzugewinnen, wodurch der Gesamtwirkungsgrad des Systems erheblich gesteigert wird. Technologie und Varianten Das Herz des Systems ist ein Wärmetauscher aus Edelstahl, der aus einer einzigen Spirale besteht und in einem Aluminium-Silizium-Gehäuse untergebracht ist. Der Vormischbrenner garantiert exzellente Verbrennungsleistungen und sehr niedrige NOx-Emissionen. Dank intelligenter Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels leicht an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Die GREEN EVO Modelle sind auch in speziellen Versionen erhältlich: GREEN EVO RAIN (für den Außeneinsatz) GREEN EVO "M" (mit erweitertem Plattenwärmetauscher für erhöhten Wirkungsgrad und verminderte Abnutzungsprobleme) GREEN EVO B und GREEN EVO SR Version "M" Dank des erweiterten Plattenwärmetauschers erhöht die Version "M" signifikant die Leistung, während Probleme durch Abnutzung des Heizungssystems erheblich reduziert werden. Elektronisches Management Dank der intelligenten Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels einfach an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Durch den Anschluss einer externen Sonde wird ein klimatisches Thermoregulationssystem erreicht, bei dem die an das System abgegebene Temperatur gemäß der Außentemperatur angepasst wird, was absoluten Komfort bei optimierten Verwaltungskosten garantiert. Der Kessel ist auch mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet. Das intuitive Bedienfeld und das Display, das die Temperaturen und den Betriebsstatus des Kessels anzeigt, ermöglichen es dem Endnutzer, den Betrieb des Kessels einfach zu steuern und zu programmieren. Darüber hinaus kann für mehr Komfort das Zonensteuerungsmodul in den Kessel integriert werden, wodurch zwei verschiedene Zonen des Hauses über Fernbedienung oder Ein/Aus-Kontakte gesteuert werden können. Design und Kompaktheit GREEN EVO / GREEN EVO M sind so konzipiert, dass sie sich besser an die häusliche Umgebung anpassen. Ihre klaren Linien und extrem kompakten Abmessungen (400x700x250) ermöglichen eine Installation auch in beengten Räumen. Dank der optionalen Opentherm-Fernbedienung (verfügbar unter den angebotenen Modellen) kann der Kessel in jeder Installationssituation gesteuert werden. Die Verkleidung des Kessels, die an der Unterseite hervorsteht, ist so konzipiert, dass sie die Anschlussrohre zum System verdeckt, was zu einem makellosen ästhetischen Ergebnis führt. Mit einer Tiefe von nur 250 mm kann sie auch in eine in die Wand eingelassene Nische eingebaut werden. Hydraulische Anschlüsse Dank des optionalen Gehäuses ist es möglich, Zusatzkomponenten wie Polyphosphatspender und magnetische Schmutzfänger abzudecken, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu gewährleisten. Die Hydraulikeinheit, die vollständig aus Messing besteht, gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das hydraulische System umfasst: Hocheffizienter Umwälzpumpe (ErP) 3-Wege-Umschaltventil Bypass Füllgruppe NTC-Sensor für Sanitärwasser Durchflussmesser für Sanitärwasser body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; } .container { max-width: 800px; margin: auto; padding: 20px; } .section { margin-bottom: 20px; } ul { list-style-type: disc; margin-left: 20px; } body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; padding: 20px; } .container { max-width: 1000px; margin: auto; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 20px; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } .no-wrap { white-space: nowrap; } Technische Daten - GREEN EVO Einheit GREEN EVO 25 GREEN EVO 30 GREEN EVO 35 GREEN EVO 40 Code (Methan) 920.11.30 920.11.31 920.11.35 920.11.40 Code (GPL) 920.21.30 920.21.31 920.21.35 920.21.40 Code (Methan, "M" Version) 920.11.30M 920.11.31M - - Code (GPL, "M" Version) 920.21.30M 920.21.31M - - Wasserheizung: nominelle Wärmeleistung kW 21,0 kW 25,0 kW 34,9 kW 39,0 Heizleistung: saisonale Energieeffizienzklasse A A A A Wasserheizung: Energieeffizienz % 85 % 84,86 % 83,6 % 83,65 Schallleistungspegel dB 50,5 dB 52 dB 52 dB 52 Heizleistung: jährlicher Energieverbrauch GJ 43,2 GJ 51,5 GJ 59,5 GJ 68,1 Wasserheizung: jährlicher Energieverbrauch GJ 17,3 GJ 17,4 GJ 17,6 GJ 17,6 Heizleistung: saisonale Energieeffizienz % 91,7 % 92 % 93,2 % 92,3 NOx Emissionen mg/kWh 24,40 mg/kWh 36,06 mg/kWh 25,23 mg/kWh 27 Maximale Heizleistung kW 21 kW 25,0 kW 34,9 kW 39 Maximale Heizleistung Sanitäreinrichtung kW 25,5 kW 31,0 kW 34,9 kW 39 Mindest-Nennwärmeleistung kW 3,7 kW 4,0 kW 4,0 kW 4,0 Mindest-Heizleistung kW 3,5 kW 3,7 kW 3,6 kW 3,6 Wirkungsgrad bei 100% Pn (80/60°C) % 97 % 97,1 % 97,2 % 96,2 Wirkungsgrad bei 100% Pn (50/30°C) % 105,1 % 105,5 % 105,2 % 103,5 Wirkungsgrad bei 30% Pn (50/30°C) % 107,7 % 107,8 % 109,2 % 108,5 Gasverbrauch max/min (G20) m3/h max 2,2 / min 0,4 m3/h max 2,6 / min 0,4 m3/h max 3,8 / min 0,4 m3/h max 4,2 / min 0,4 Gasverbrauch max/min (G31) m3/h max 0,9 / min 0,4 m3/h max 1 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 Gasanschlussdruck mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 Lüfterdrehzahl (min-max) G20 1200-5200 / G31 1200-5000 G20 1200-5400 / G31 1200-5200 G20 1200-7300 / G31 1200-7100 G20 1200-8300 / G31 1200-8100 CO2 (G20/G31) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) Zielmärkte ES, GB, IE, IT, PT, GR, SE, NO, CH, HR, CZ, SK, LV, BG, RO, BA, PL, FR Kategorie II2H3P / II2EP3 - II2HM3P / II2E+3P Gerätetyp C13 - C33 - C53 - C63 - C83 NOx 6 (24,40 mg/kWh), 6 (36,06 mg/kWh), 6 (25,23 mg/kWh), 6 (27 mg/kWh) Stromversorgung 230 V / 50 Hz Sicherung der Leiterplatte F1= 3.15 A (20 mm nach BS 4265) IP-Schutzklasse IP X4 D Heizung: min./max. Wasserdruck 0.5 / 2.5 bar Ausdehnungsgefäß 8 lt 8 lt 10 lt 10 lt Min./max. Wassertemperatur 25 / 80 °C Warmwasser: min./max. Wasserdruck 0.8 / 10 bar Durchflussrate Warmwasser bei Δt 30°C l/min 11,9 M / 12,6 l/min 13,1 M / 14 l/min 16,7 l/min 18,6 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 35°C l/min 10,2 M / 10,7 l/min 12 M / 13,1 l/min 14,3 l/min 15,4 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 40°C l/min 8,9 M / 9,3 l/min 10,5 M / 11,3 l/min 12,5 l/min 13,4 Min./max. Wassertemperatur (Warmwasser) 25 / 60 °C Min. Wasserfluss (Warmwasser) 1,5 l/min Gasanschluss 3/4” Wasseranschluss (Zufluss) 3/4” Wasseranschluss (Rücklauf) 3/4” Anschluss Warmwasser 1/2” Kondensatablauf 1/2” Kondensatablauf Schlauch Ø 25 mm außen Koaxialrohr Durchmesser 100/60 mm Min./max. Länge des koaxialen Abgassystems Siehe Handbuch Durchmesser von separatem Ansaug- und Abgasrohr 80 mm Min./max. Länge des separaten Abgassystems Siehe Handbuch Leergewicht des Kessels kg 31 kg 31 kg 32 kg 33 Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm

    Preis: 900.00 € | Versand*: 50.00 €
  • Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien
    Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien

    Im EcoCreate Bastelset „Erneuerbare Energien“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Getränkekartons oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten

    Preis: 18.99 € | Versand*: 5.95 €
  • AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 25 Heizung Erdgas
    AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 25 Heizung Erdgas

    AR-Therm GREEN EVO / GREEN EVO M Brennwertkessel als Haupt oder Zusatzheizung Brennwertkessel Die Kondensationskessel GREEN EVO bieten exzellenten Komfort sowohl bei der Heizung als auch bei der Warmwasserbereitung. Die Kondensationstechnologie ermöglicht es, einen Teil der normalerweise durch die Abgase verlorenen Wärme zurückzugewinnen, wodurch der Gesamtwirkungsgrad des Systems erheblich gesteigert wird. Technologie und Varianten Das Herz des Systems ist ein Wärmetauscher aus Edelstahl, der aus einer einzigen Spirale besteht und in einem Aluminium-Silizium-Gehäuse untergebracht ist. Der Vormischbrenner garantiert exzellente Verbrennungsleistungen und sehr niedrige NOx-Emissionen. Dank intelligenter Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels leicht an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Die GREEN EVO Modelle sind auch in speziellen Versionen erhältlich: GREEN EVO RAIN (für den Außeneinsatz) GREEN EVO "M" (mit erweitertem Plattenwärmetauscher für erhöhten Wirkungsgrad und verminderte Abnutzungsprobleme) GREEN EVO B und GREEN EVO SR Version "M" Dank des erweiterten Plattenwärmetauschers erhöht die Version "M" signifikant die Leistung, während Probleme durch Abnutzung des Heizungssystems erheblich reduziert werden. Elektronisches Management Dank der intelligenten Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels einfach an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Durch den Anschluss einer externen Sonde wird ein klimatisches Thermoregulationssystem erreicht, bei dem die an das System abgegebene Temperatur gemäß der Außentemperatur angepasst wird, was absoluten Komfort bei optimierten Verwaltungskosten garantiert. Der Kessel ist auch mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet. Das intuitive Bedienfeld und das Display, das die Temperaturen und den Betriebsstatus des Kessels anzeigt, ermöglichen es dem Endnutzer, den Betrieb des Kessels einfach zu steuern und zu programmieren. Darüber hinaus kann für mehr Komfort das Zonensteuerungsmodul in den Kessel integriert werden, wodurch zwei verschiedene Zonen des Hauses über Fernbedienung oder Ein/Aus-Kontakte gesteuert werden können. Design und Kompaktheit GREEN EVO / GREEN EVO M sind so konzipiert, dass sie sich besser an die häusliche Umgebung anpassen. Ihre klaren Linien und extrem kompakten Abmessungen (400x700x250) ermöglichen eine Installation auch in beengten Räumen. Dank der optionalen Opentherm-Fernbedienung (verfügbar unter den angebotenen Modellen) kann der Kessel in jeder Installationssituation gesteuert werden. Die Verkleidung des Kessels, die an der Unterseite hervorsteht, ist so konzipiert, dass sie die Anschlussrohre zum System verdeckt, was zu einem makellosen ästhetischen Ergebnis führt. Mit einer Tiefe von nur 250 mm kann sie auch in eine in die Wand eingelassene Nische eingebaut werden. Hydraulische Anschlüsse Dank des optionalen Gehäuses ist es möglich, Zusatzkomponenten wie Polyphosphatspender und magnetische Schmutzfänger abzudecken, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu gewährleisten. Die Hydraulikeinheit, die vollständig aus Messing besteht, gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das hydraulische System umfasst: Hocheffizienter Umwälzpumpe (ErP) 3-Wege-Umschaltventil Bypass Füllgruppe NTC-Sensor für Sanitärwasser Durchflussmesser für Sanitärwasser body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; } .container { max-width: 800px; margin: auto; padding: 20px; } .section { margin-bottom: 20px; } ul { list-style-type: disc; margin-left: 20px; } body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; padding: 20px; } .container { max-width: 1000px; margin: auto; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 20px; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } .no-wrap { white-space: nowrap; } Technische Daten - GREEN EVO Einheit GREEN EVO 25 GREEN EVO 30 GREEN EVO 35 GREEN EVO 40 Code (Methan) 920.11.30 920.11.31 920.11.35 920.11.40 Code (GPL) 920.21.30 920.21.31 920.21.35 920.21.40 Code (Methan, "M" Version) 920.11.30M 920.11.31M - - Code (GPL, "M" Version) 920.21.30M 920.21.31M - - Wasserheizung: nominelle Wärmeleistung kW 21,0 kW 25,0 kW 34,9 kW 39,0 Heizleistung: saisonale Energieeffizienzklasse A A A A Wasserheizung: Energieeffizienz % 85 % 84,86 % 83,6 % 83,65 Schallleistungspegel dB 50,5 dB 52 dB 52 dB 52 Heizleistung: jährlicher Energieverbrauch GJ 43,2 GJ 51,5 GJ 59,5 GJ 68,1 Wasserheizung: jährlicher Energieverbrauch GJ 17,3 GJ 17,4 GJ 17,6 GJ 17,6 Heizleistung: saisonale Energieeffizienz % 91,7 % 92 % 93,2 % 92,3 NOx Emissionen mg/kWh 24,40 mg/kWh 36,06 mg/kWh 25,23 mg/kWh 27 Maximale Heizleistung kW 21 kW 25,0 kW 34,9 kW 39 Maximale Heizleistung Sanitäreinrichtung kW 25,5 kW 31,0 kW 34,9 kW 39 Mindest-Nennwärmeleistung kW 3,7 kW 4,0 kW 4,0 kW 4,0 Mindest-Heizleistung kW 3,5 kW 3,7 kW 3,6 kW 3,6 Wirkungsgrad bei 100% Pn (80/60°C) % 97 % 97,1 % 97,2 % 96,2 Wirkungsgrad bei 100% Pn (50/30°C) % 105,1 % 105,5 % 105,2 % 103,5 Wirkungsgrad bei 30% Pn (50/30°C) % 107,7 % 107,8 % 109,2 % 108,5 Gasverbrauch max/min (G20) m3/h max 2,2 / min 0,4 m3/h max 2,6 / min 0,4 m3/h max 3,8 / min 0,4 m3/h max 4,2 / min 0,4 Gasverbrauch max/min (G31) m3/h max 0,9 / min 0,4 m3/h max 1 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 Gasanschlussdruck mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 Lüfterdrehzahl (min-max) G20 1200-5200 / G31 1200-5000 G20 1200-5400 / G31 1200-5200 G20 1200-7300 / G31 1200-7100 G20 1200-8300 / G31 1200-8100 CO2 (G20/G31) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) Zielmärkte ES, GB, IE, IT, PT, GR, SE, NO, CH, HR, CZ, SK, LV, BG, RO, BA, PL, FR Kategorie II2H3P / II2EP3 - II2HM3P / II2E+3P Gerätetyp C13 - C33 - C53 - C63 - C83 NOx 6 (24,40 mg/kWh), 6 (36,06 mg/kWh), 6 (25,23 mg/kWh), 6 (27 mg/kWh) Stromversorgung 230 V / 50 Hz Sicherung der Leiterplatte F1= 3.15 A (20 mm nach BS 4265) IP-Schutzklasse IP X4 D Heizung: min./max. Wasserdruck 0.5 / 2.5 bar Ausdehnungsgefäß 8 lt 8 lt 10 lt 10 lt Min./max. Wassertemperatur 25 / 80 °C Warmwasser: min./max. Wasserdruck 0.8 / 10 bar Durchflussrate Warmwasser bei Δt 30°C l/min 11,9 M / 12,6 l/min 13,1 M / 14 l/min 16,7 l/min 18,6 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 35°C l/min 10,2 M / 10,7 l/min 12 M / 13,1 l/min 14,3 l/min 15,4 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 40°C l/min 8,9 M / 9,3 l/min 10,5 M / 11,3 l/min 12,5 l/min 13,4 Min./max. Wassertemperatur (Warmwasser) 25 / 60 °C Min. Wasserfluss (Warmwasser) 1,5 l/min Gasanschluss 3/4” Wasseranschluss (Zufluss) 3/4” Wasseranschluss (Rücklauf) 3/4” Anschluss Warmwasser 1/2” Kondensatablauf 1/2” Kondensatablauf Schlauch Ø 25 mm außen Koaxialrohr Durchmesser 100/60 mm Min./max. Länge des koaxialen Abgassystems Siehe Handbuch Durchmesser von separatem Ansaug- und Abgasrohr 80 mm Min./max. Länge des separaten Abgassystems Siehe Handbuch Leergewicht des Kessels kg 31 kg 31 kg 32 kg 33 Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm

    Preis: 900.00 € | Versand*: 50.00 €
  • AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 40 Heizung LPG
    AR-Therm Green Evo Brennwertheizung / Zusatzheizung Wärmepumpe 40 Heizung LPG

    AR-Therm GREEN EVO / GREEN EVO M Brennwertkessel als Haupt oder Zusatzheizung Brennwertkessel Die Kondensationskessel GREEN EVO bieten exzellenten Komfort sowohl bei der Heizung als auch bei der Warmwasserbereitung. Die Kondensationstechnologie ermöglicht es, einen Teil der normalerweise durch die Abgase verlorenen Wärme zurückzugewinnen, wodurch der Gesamtwirkungsgrad des Systems erheblich gesteigert wird. Technologie und Varianten Das Herz des Systems ist ein Wärmetauscher aus Edelstahl, der aus einer einzigen Spirale besteht und in einem Aluminium-Silizium-Gehäuse untergebracht ist. Der Vormischbrenner garantiert exzellente Verbrennungsleistungen und sehr niedrige NOx-Emissionen. Dank intelligenter Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels leicht an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Die GREEN EVO Modelle sind auch in speziellen Versionen erhältlich: GREEN EVO RAIN (für den Außeneinsatz) GREEN EVO "M" (mit erweitertem Plattenwärmetauscher für erhöhten Wirkungsgrad und verminderte Abnutzungsprobleme) GREEN EVO B und GREEN EVO SR Version "M" Dank des erweiterten Plattenwärmetauschers erhöht die Version "M" signifikant die Leistung, während Probleme durch Abnutzung des Heizungssystems erheblich reduziert werden. Elektronisches Management Dank der intelligenten Elektronik und programmierbarer Funktionen kann der Betrieb des Kessels einfach an die tatsächlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Durch den Anschluss einer externen Sonde wird ein klimatisches Thermoregulationssystem erreicht, bei dem die an das System abgegebene Temperatur gemäß der Außentemperatur angepasst wird, was absoluten Komfort bei optimierten Verwaltungskosten garantiert. Der Kessel ist auch mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet. Das intuitive Bedienfeld und das Display, das die Temperaturen und den Betriebsstatus des Kessels anzeigt, ermöglichen es dem Endnutzer, den Betrieb des Kessels einfach zu steuern und zu programmieren. Darüber hinaus kann für mehr Komfort das Zonensteuerungsmodul in den Kessel integriert werden, wodurch zwei verschiedene Zonen des Hauses über Fernbedienung oder Ein/Aus-Kontakte gesteuert werden können. Design und Kompaktheit GREEN EVO / GREEN EVO M sind so konzipiert, dass sie sich besser an die häusliche Umgebung anpassen. Ihre klaren Linien und extrem kompakten Abmessungen (400x700x250) ermöglichen eine Installation auch in beengten Räumen. Dank der optionalen Opentherm-Fernbedienung (verfügbar unter den angebotenen Modellen) kann der Kessel in jeder Installationssituation gesteuert werden. Die Verkleidung des Kessels, die an der Unterseite hervorsteht, ist so konzipiert, dass sie die Anschlussrohre zum System verdeckt, was zu einem makellosen ästhetischen Ergebnis führt. Mit einer Tiefe von nur 250 mm kann sie auch in eine in die Wand eingelassene Nische eingebaut werden. Hydraulische Anschlüsse Dank des optionalen Gehäuses ist es möglich, Zusatzkomponenten wie Polyphosphatspender und magnetische Schmutzfänger abzudecken, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu gewährleisten. Die Hydraulikeinheit, die vollständig aus Messing besteht, gewährleistet Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das hydraulische System umfasst: Hocheffizienter Umwälzpumpe (ErP) 3-Wege-Umschaltventil Bypass Füllgruppe NTC-Sensor für Sanitärwasser Durchflussmesser für Sanitärwasser body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; } .container { max-width: 800px; margin: auto; padding: 20px; } .section { margin-bottom: 20px; } ul { list-style-type: disc; margin-left: 20px; } body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; padding: 20px; } .container { max-width: 1000px; margin: auto; } table { width: 100%; border-collapse: collapse; margin-bottom: 20px; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: left; } th { background-color: #f2f2f2; } .no-wrap { white-space: nowrap; } Technische Daten - GREEN EVO Einheit GREEN EVO 25 GREEN EVO 30 GREEN EVO 35 GREEN EVO 40 Code (Methan) 920.11.30 920.11.31 920.11.35 920.11.40 Code (GPL) 920.21.30 920.21.31 920.21.35 920.21.40 Code (Methan, "M" Version) 920.11.30M 920.11.31M - - Code (GPL, "M" Version) 920.21.30M 920.21.31M - - Wasserheizung: nominelle Wärmeleistung kW 21,0 kW 25,0 kW 34,9 kW 39,0 Heizleistung: saisonale Energieeffizienzklasse A A A A Wasserheizung: Energieeffizienz % 85 % 84,86 % 83,6 % 83,65 Schallleistungspegel dB 50,5 dB 52 dB 52 dB 52 Heizleistung: jährlicher Energieverbrauch GJ 43,2 GJ 51,5 GJ 59,5 GJ 68,1 Wasserheizung: jährlicher Energieverbrauch GJ 17,3 GJ 17,4 GJ 17,6 GJ 17,6 Heizleistung: saisonale Energieeffizienz % 91,7 % 92 % 93,2 % 92,3 NOx Emissionen mg/kWh 24,40 mg/kWh 36,06 mg/kWh 25,23 mg/kWh 27 Maximale Heizleistung kW 21 kW 25,0 kW 34,9 kW 39 Maximale Heizleistung Sanitäreinrichtung kW 25,5 kW 31,0 kW 34,9 kW 39 Mindest-Nennwärmeleistung kW 3,7 kW 4,0 kW 4,0 kW 4,0 Mindest-Heizleistung kW 3,5 kW 3,7 kW 3,6 kW 3,6 Wirkungsgrad bei 100% Pn (80/60°C) % 97 % 97,1 % 97,2 % 96,2 Wirkungsgrad bei 100% Pn (50/30°C) % 105,1 % 105,5 % 105,2 % 103,5 Wirkungsgrad bei 30% Pn (50/30°C) % 107,7 % 107,8 % 109,2 % 108,5 Gasverbrauch max/min (G20) m3/h max 2,2 / min 0,4 m3/h max 2,6 / min 0,4 m3/h max 3,8 / min 0,4 m3/h max 4,2 / min 0,4 Gasverbrauch max/min (G31) m3/h max 0,9 / min 0,4 m3/h max 1 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 m3/h max 1,4 / min 0,16 Gasanschlussdruck mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 mbar G20 20 / G31 37 Lüfterdrehzahl (min-max) G20 1200-5200 / G31 1200-5000 G20 1200-5400 / G31 1200-5200 G20 1200-7300 / G31 1200-7100 G20 1200-8300 / G31 1200-8100 CO2 (G20/G31) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) G20 9.0 (+0,5/-0,5) / G31 10,5 (+0,5/-0,5) Zielmärkte ES, GB, IE, IT, PT, GR, SE, NO, CH, HR, CZ, SK, LV, BG, RO, BA, PL, FR Kategorie II2H3P / II2EP3 - II2HM3P / II2E+3P Gerätetyp C13 - C33 - C53 - C63 - C83 NOx 6 (24,40 mg/kWh), 6 (36,06 mg/kWh), 6 (25,23 mg/kWh), 6 (27 mg/kWh) Stromversorgung 230 V / 50 Hz Sicherung der Leiterplatte F1= 3.15 A (20 mm nach BS 4265) IP-Schutzklasse IP X4 D Heizung: min./max. Wasserdruck 0.5 / 2.5 bar Ausdehnungsgefäß 8 lt 8 lt 10 lt 10 lt Min./max. Wassertemperatur 25 / 80 °C Warmwasser: min./max. Wasserdruck 0.8 / 10 bar Durchflussrate Warmwasser bei Δt 30°C l/min 11,9 M / 12,6 l/min 13,1 M / 14 l/min 16,7 l/min 18,6 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 35°C l/min 10,2 M / 10,7 l/min 12 M / 13,1 l/min 14,3 l/min 15,4 Durchflussrate Warmwasser bei Δt 40°C l/min 8,9 M / 9,3 l/min 10,5 M / 11,3 l/min 12,5 l/min 13,4 Min./max. Wassertemperatur (Warmwasser) 25 / 60 °C Min. Wasserfluss (Warmwasser) 1,5 l/min Gasanschluss 3/4” Wasseranschluss (Zufluss) 3/4” Wasseranschluss (Rücklauf) 3/4” Anschluss Warmwasser 1/2” Kondensatablauf 1/2” Kondensatablauf Schlauch Ø 25 mm außen Koaxialrohr Durchmesser 100/60 mm Min./max. Länge des koaxialen Abgassystems Siehe Handbuch Durchmesser von separatem Ansaug- und Abgasrohr 80 mm Min./max. Länge des separaten Abgassystems Siehe Handbuch Leergewicht des Kessels kg 31 kg 31 kg 32 kg 33 Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm 400 x 700 x 250 mm

    Preis: 1200.00 € | Versand*: 50.00 €
  • Welche Vorteile und Nachteile haben erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen?

    Erneuerbare Energien sind umweltfreundlicher und nachhaltiger als fossile Brennstoffe, da sie keine Treibhausgase emittieren und unerschöpflich sind. Allerdings sind die Anfangsinvestitionen für erneuerbare Energien oft höher und die Technologien können noch nicht alle Energiebedürfnisse vollständig decken. Zudem sind erneuerbare Energien oft wetterabhängig und können daher unzuverlässig sein.

  • Wie können wir die Ersetzung von fossilen Brennstoffen durch erneuerbare Energien beschleunigen?

    1. Investitionen in erneuerbare Energien erhöhen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. 2. Förderung von Technologieentwicklung und Innovation im Bereich erneuerbarer Energien. 3. Implementierung von politischen Maßnahmen wie CO2-Preisen und Subventionen für erneuerbare Energien.

  • Wie tragen erneuerbare Energien zur Reduzierung der Umweltbelastung bei? Inwiefern können erneuerbare Energien die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern?

    Erneuerbare Energien produzieren weniger Treibhausgase und Luftverschmutzung als fossile Brennstoffe, was zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Durch den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien kann der Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduziert werden, was die Abhängigkeit von diesen Ressourcen verringert. Dies trägt langfristig zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung bei.

  • Wie können erneuerbare Energien dazu beitragen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern?

    Erneuerbare Energien wie Sonne und Wind sind unerschöpflich und können kontinuierlich Energie produzieren. Durch den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien kann der Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Dies trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.